Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Was ist BFD?
Seit dem 01.07.2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst und ergänzt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Freiwillig aktiv werden kann jeder, der sich für einen anderen Menschen über einen längeren Zeitraum engagieren möchte - unabhängig vom Alter!
Egal ob frisch vom Abitur und auf dem beruflichen Orientierungsweg oder aber im Ruhestand auf der Suche nach einer neuen Berufung.
Was bieten wir?
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- ein Taschengeld
- Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen
- Zuschüsse zu Verpflegungs- und Unterbringungskosten
- wertvolle Erfahrungen
- das gute Gefühl etwas Sinnvolles zu tun
- freundliche und hilfsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ASB
Hier brauchen wir Ihre Hilfe in den Bereichen:
Tagespflege für Senioren
Kindertagesstätte "Anne Frank"
Kindertagesstätte "Kleine Möwe"

Dann bewerben Sie sich bei uns.
Wir suchen engagierte Menschen mit Herz
zwischen 16 und 65 Jahren.
Ihrer Kurzbewerbung sollten folgend Unterlagen beigefügt sein:
- Anschreiben mit Wunsch des Einsatzbereichs
- Datum des Einsatzbeginns
- 1 Foto
- Bewerbungsbogen
- Lebenslauf und Zeugniskopien
- Führungszeugnis (bei Einsatzwunsch Fahrdienst oder Kindertagesstätte)
Wir freuen uns auf unseren neuen Freiwilligen!