Arbeiter-Samariter-Bund Regional Verband NordOst e.V.

Seit dem 13.07.1990 in Stralsund.

PayPal Spendenkonto

Spendenkonto

Spenden Sie jetzt.

spenden

Aktuelles aus dem ASB RV NORD-OST e.V.

Aktuelles vom 09.10.2025

Mit Spaß, Teamgeist und Profi-Tipps von Tilo Dunkel, absolvierten die Hortkinder ein erstes Training. Stralsund, 09.10.2025 Wenn am 11. Oktober wieder tausende Läuferinnen und Läufer beim 17. Rügenbrücken-Marathon & DAK Lauf- und Walking Day an den Start gehen, sind auch 21 hochmotivierte Kinder des ASB-Hortes „Anne Frank“ mit dabei. Beim beliebten Kinderlauf werden sie zeigen, dass Ausdauer, Freude an Bewegung und Teamgeist keine Frage des Alters sind. Damit die jungen Läuferinnen und Läufer bestens vorbereitet an den Start gehen können, fand bereits am 2. Oktober 2025 ein erstes Training, auf dem Schulgelände der Juri-Gagarin-Grundschule, mit professioneller Unterstützung statt. Tilo Dunkel, Trainer des Teams Likedeeler vom Hanseatischen Athletikclub Stralsund e.V., zeigte den Kindern, worauf es beim Laufen ankommt: die richtige Atemtechnik, Aufwärmübungen, das passende Lauftempo und nicht zuletzt, wie wichtig es ist, nach dem Zieleinlauf den Körper wieder herunterzufahren. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe der neuen Laufshirts durch Sandra Lothert, Leiterin des Servicezentrums der DAK-Gesundheit Stralsund. Die Krankenkasse übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Startgebühr für alle teilnehmenden Hortkinder und setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Bewegung und Gesundheit bei Kindern. „Bewegung ist ein zentraler Baustein für Gesundheit und wenn Kinder schon früh Freude am Sport entwickeln, ist das der beste Start in ein gesundes Leben“, betonte Lothert bei der Übergabe. Die Laufshirts sind längst fester Bestandteil einer mittlerweile zehnjährigen Kooperation zwischen dem ASB-Hort und der DAK. Mit den Tipps des Profi-Trainers und der Unterstützung der DAK fühlen sich die Kinder bestens gerüstet für den großen Tag. Jetzt heißt es: Laufschuhe schnüren, Teamgeist zeigen, Laufshirts an und mit Freude ins Ziel kommen! Die DAK Gesundheit Stralsund und der ASB RV NORD-OST e.V. wünschen allen teilnehmenden Kindern Durchhaltevermögen, viel Spaß auf der Strecke und einen erfolgreichen Zieleinlauf!     weiterlesen »

DAK Gesundheit sponsort Laufshirts und...

Aktuelles vom 08.07.2025

Auch wenn der ASB die Teeausgabe beim Sundschwimmen nicht mehr übernimmt, ist er weiterhin als wichtiger Partner der DLRG Ortsgruppe Stralsund, beim diesjährigen Sundschwimmen, mit dabei gewesen! Am Samstag, dem 05.07.2025 jährte sich das Freiwasserschwimmen zum 60. Mal. Zwar gab es einen grauen Himmel und hin und wieder etwas Regen, aber dennoch war die Stimmung fröhlich und optimistisch! Zur feierlichen Eröffnung waren neben Wettkampfleiter Ulf Schwarzer, auch Oberbürgermeister Alexander Badrow und Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, Wolfgang Blank, unter den Ehrengästen. Trotz des wechselhaften Wetters verfolgten zahlreiche Zuschauer:innen und Fangruppen begeistert das sportliche Geschehen. Der Startschuss fiel wie üblich um 13 Uhr in Altefähr, welcher dank Liveübertragung und großer Leinwand, im Strandbad Stralsund, verfolgt werden konnte. Wie auch in den Vorjahren ließ Tom Maron der Konkurrenz keine Chance und erreichte als Erster das Ufer in Stralsund. Für die nötige Sicherheit der 1.100 gemeldeten Schwimmer:innen sorgten zahlreiche Hilfsorganisationen – an Land wie auf dem Wasser. Gemeinsam sicherten sie das Event ab. Dank der professionellen Zusammenarbeit verlief es ohne größere Zwischenfälle. Der ASB RV NORD-OST e.V. war mit dem Sanitätsdienst, der Jugend und dem Rettungsdienst stark vertreten. Wir danken allen Helferinnen und Helfern aus den haupt- und ehrenamtlichen Bereichen für ihren Einsatz! Ein kurzes Video (Reel) finden Sie auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite. Wir freuen uns über jedes "Like". Danke! Auch ohne Social-Media können Sie sich das Video hier ansehen. weiterlesen »

Sundschwimmen 2025

Aktuelles vom 19.05.2025

Die Blaulichtmeile 2025 machte es wieder möglich und setzte ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenarbeit Stralsund, Samstag, 11.05.2025 Strahlende Gesichter trotz grauem Himmel, viele Einsatzfahrzeuge und -technik, Mitmachaktionen, beeindruckende Vorführungen und ein starkes Miteinander prägten die diesjährige Blaulichtmeile 2025 auf der Hafeninsel in Stralsund. Alle Blaulichtorganisationen der Stadt präsentierten ihre Arbeit – mittendrin: der Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband NORD-OST e.V. (ASB), vertreten mit Haupt- und Ehrenamt. Ob Rettungsdienst, Rettungshundestaffel, Besuchshundedienst, Katastrophenschutz, das Kriseninterventionsteam mit psychosozialer Notfallversorgung (PSNV), Sanitätsdienst oder die engagierte ASB-Jugend – sie alle waren mit Informationsständen, Einsatzfahrzeugen, einer Hüpfburg und einem großen Sanitätszelt vor Ort. Im Zelt konnten sich Besucherinnen und Besucher nicht nur kurz aufwärmen, sondern auch selbst aktiv werden: Wer wollte, durfte unter Anleitung der ASB-Jugend beispielsweise einen Druckverband anlegen – sogar ASB-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Amler ließ sich die Technik zeigen und legt sich auf eine der vielen Liegen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Jens Brauer besuchte er die ASB-Stände und zeigte sich sichtlich beeindruckt, von der Vielzahl der engagierten ASB-Helfer:innen.  „Es erfüllt mich mit großem Stolz zu sehen, mit wie viel Herzblut unsere Ehrenamtlichen hier vertreten sind“, sagte der Vorstandsvorsitzende beim Rundgang über das Gelände. „Solche Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wer im Ernstfall zur Stelle ist – Menschen, die ihre Freizeit opfern, um anderen in Notlagen zu helfen. Das verdient größte Anerkennung.“ Auch Geschäftsführer Jens Brauer betonte die Relevanz der Veranstaltung: „Die Blaulichtmeile ist eine wichtige Plattform, um die oft unsichtbare Arbeit der Rettungs- und Einsatzkräfte sichtbar zu machen. Gerade das Ehrenamt trägt unsere Organisation – ohne dieses Engagement, auch von anderen Organisationen, wäre ein flächendeckender Bevölkerungsschutz undenkbar.“ Am Nachmittag folgte ein besonderes Highlight: eine realitätsnahe Einsatzvorführung aller beteiligten Einheiten. Eine vermisste Person musste durch die Rettungshundestaffel aufgespürt werden. Parallel kümmerte sich das PSNV-Team um die Angehörigen und demonstrierte eindrucksvoll, wie erste seelische Hilfe geleistet wird. Nachdem die vermisste Person erfolgreich durch ein Rettungshundeteam gefunden worden war, übernahm der Rettungsdienst die Versorgung und transportierte die verletzte Person sicher in einer Vakuummatratze im RTW ab. Die Teenager der ASB-Jugend bewiesen als Statisten schauspielerische Glanzleistung. Im Anschluss zeigte die Rettungshundestaffel noch einige Trainingsabläufe – eine Herausforderung für die Tiere, die in der Regel in ruhigen Waldgebieten oder auf großen Flächen im Einsatz sind. So viele Menschen, Eindrücke und Geräusche wie bei der Blaulichtmeile sind im Einsatzalltag selten. Für den ASB war der Tag ein voller Erfolg – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Kompetenz und Engagement. Der ASB bedankt sich herzlich bei der Stadt Stralsund für die hervorragende Organisation und freut sich schon jetzt auf die Blaulichtmeile 2026.          weiterlesen »

ASB-Blaulichtberufe live erleben

Der Arbeiter-Samariter-Bund in Nordvorpommern Ruegen.

Der Arbeiter-Samariter-Bund in Nordvorpommern Ruegen.