Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Was ist der BFD?
Seit dem 01.07.2011 ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst und ergänzt das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ).
Freiwillig aktiv werden kann jeder, der sich sozial engagieren und praktische Erfahrungen sammeln möchte - unabhängig vom Alter!
Egal ob frisch vom Abitur und auf dem beruflichen Orientierungsweg oder aber im Ruhestand auf der Suche nach Abwechslung und neuen Herausforderungen.
Durch den Bundesfreiwilligendienst erhälst du neue Impulse und Möglichkeiten.
Welche Vorteile bietet dir der BFD?
- Als Teil eines starken Teams gestaltest du aktiv mit
- Die Zeit im BFD wird dir als Wartezeit für Studium oder Ausbildung angerechnet
- Du erhälst ein monatliches Taschengeld sowie einen Verpflegungszuschuss
- Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen
- Du nimmst an Seminaren teil und lernst die BFD-Community des ASB kennen
- Du kannst dich zum/zur ASB-Sprecher:in für MV aufstellen und wählen lassen
- Mit dem Freiwilligenausweis erhälst du an ausgewählten Orten Vergünstigungen
- Du sammelst wertvolle Erfahrungen und bekommst das gute Gefühl etwas Sinnvolles zu tun
In diesen Einsatzbereichen brauchen wir deine Hilfe:
Tagespflege "Haus am Ring" in Stralsund
Sozialstation/ambulanter Pflegedienst in Stralsund
Begegnungsstätte in Stralsund
Wohnen in Stralsund
Kindertagesstätte "Anne Frank - Haus 1" in Stralsund
Kindertagesstätte "Anne Frank - Haus 2" iun Stralsund
Kinderhort "Ann Frank" in Stralsund
Kindertagesstätte "Kleine Möwe" in Dranske
Breitenausbildung und Jugendarbeit (Volljährigkeit Voraussetzung)

Dann bewirb dich bei uns.
Wir suchen engagierte Menschen mit Herz
ab 16 Jahren.
Bitte lege deiner Kurzbewerbung folgende Unterlagen bei:
- Anschreiben
- Bewerbungsbogen
- 1 Foto
- Lebenslauf und Zeugniskopien
- Führungszeugnis (erst bei Aufforderung durch uns einzureichen und nicht älter als 3 Monate zum BFD-Beginn!)
Wir freuen uns auf dich!
ACHTUNG: Bewerbungsschluss für den nächsten BFD-Zyklus 2026/2027 ist der 30.06.2026!