„Alte Schule“ Senioren-WG des ASB RV NORD-OST e.V. feierte Sommerfest
Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioren-WG „Alte Schule“ mit Ihren Angehörigen zum Sommerfest zusammen.
Es war ein Fest, bei dem Generationen zusammenkamen, Erinnerungen wachgerufen und neue geschaffen wurden.
Stralsund, Freitag, 28.06.2024
Inmitten der ersten warmen Sommertage der letzten Woche erlebte die Wohngemeinschaft "Alte Schule" ein Fest, das die Bedeutung von Gemeinschaft und Lebensfreude auf wunderbare Weise unterstrich. Am vergangenen Freitag versammelten sich die Mieterinnen und Mieter, um das jährliche Sommerfest zu feiern – ein Ereignis, das nicht nur den Sommer einläutete, sondern auch wieder viele Generationen zusammenführte.
Der Garten erstrahlte in voller Blütenpracht und bot eine idyllische Kulisse für das Fest. Die Seniorinnen und Senioren saßen gemeinsam mit ihren Familienangehörigen an liebevoll gedeckten Tischen. Der Duft von frischem Kaffee und hausgemachtem Kuchen lag in der Luft, während die fürsorglichen Pflegekräfte dafür sorgten, dass es den Gästen an nichts fehlte. Diese kleinen Momente des Verwöhnens sind es, die den Alltag erhellen und zeigen, wie viel Liebe und Hingabe in der Pflegearbeit steckt.
Der Alleinunterhalter und Musiker "Bubi" brachte mit seiner Musik eine fröhliche Stimmung in den Nachmittag. Seine Melodien begleiteten das gesellige Beisammensein und zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Anwesenden.
Musik hat die wunderbare Fähigkeit, Menschen zu verbinden und Erinnerungen zu wecken. Genau das geschah, als der Frauenchor "Sundine" mit einem fröhlichen Programm für noch mehr Stimmung und viel Gelächter sorgte. Die alten Klassiker, die "Bubi" danach spielte, riefen vergangene Zeiten ins Gedächtnis und luden zum Tanzen ein – ein Beweis dafür, dass das Leben auch im Alter voller Freude und Bewegung sein kann.
Bei so viel guter Laune kam auch der Spielspaß nicht zu kurz. Mit kindlicher Begeisterung wurden kleine Enten aus einem Pool gefischt und gegen Preise eingetauscht. Dieses einfache Spiel brachte nicht nur Spaß, sondern erinnerte daran, wie wichtig es ist, das Kind in sich zu bewahren und die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.
Das Sommerfest in der Wohngemeinschaft "Alte Schule" war mehr als nur ein gemeinsamer Nachmittag. Es weckte die Lebensgeister und zeigte, wie wertvoll es ist, zusammenzukommen, Erinnerungen zu teilen und neue zu schaffen. In einer Welt, die oft hektisch und anonym erscheint, sind solche Momente des Miteinanders von unschätzbarem Wert.
Außerdem erinnerte das Fest daran, dass das Leben in jeder Phase kostbar ist und dass Gemeinschaft eine essenzielle Komponente unseres Lebens ist, vor allem auch im Alter. Umso bedeutender ist es, dass es Menschen gibt, die sich mit Hingabe dieser Aufgabe widmen und immer bemüht sind, solche wertvollen Augenblicke des Zusammenkommens zu ermöglichen.
Auch Fachdienstleiterin Nadine Rieke sieht die Hingabe und die vielen Bemühungen Ihrer Mitarbeitenden und ist dankbar und stolz auf ihr Team. Ohne ihren Einsatz und die Fürsorge, wäre dies alles nicht möglich.
ASB-Pressekontakt: Helena Fedor, Telefon: 03831 378520, Mobil: 01520 8693722, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.