Kita „Anne Frank“ Haus 2 des ASB RV NORD-OST e.V. lud Eltern, Angehörige und Mitarbeitende zum Familienfest ein
Mit liebevoll gebastelten Details war schon am Eingang zur „Anne Frank“ Haus 2 die herzliche und familiäre Atmosphäre zu spüren.
In gemütlicher Bauernhofatmosphäre und mit einem tollen Programm der Kinder und Erzieher:innen und mit ganz besonderen Highlights wurde der Nachmittag zu einem vollen Erfolg.
Stralsund, Freitag, 21.06.2024
Am vergangenen Freitag verwandelte sich das Haus 2 der Kita „Anne Frank“ in einen lebendigen Bauernhof, der Herzen höher schlagen ließ. Zum großen Familienfest hatte die Einrichtungsleiterin Janine Dolereit nicht nur Eltern und Angehörige der Kinder eingeladen, sondern auch die engagierten Mitarbeitenden des ASB RV-NORD-OST e.V.
Die lange Vorbereitung der Erzieher:innen zahlte sich in jedem Detail aus. Schon am Eingang wurden die Gäste von einem farbenfrohen Willkommensschild begrüßt, welches das Thema des Festes – Leben auf dem Bauernhof – perfekt einfing. Die Erzieher:innen selbst waren passend gekleidet: Mit Blumenschürzen und Basthüten vermittelten sie echte Farmer-Atmosphäre.
Der Duft von frisch gebratenen Grillwürsten, selbstgebackenen Waffeln und frischem Popcorn, aus der vom Helios Hanseklinikum Stralsund gestellten Poppcorn-Maschine, weckte die Sinne bereits vor dem Betreten des Hofes. Neben köstlicher Limonade und selbstgebackenem Kuchen erfreuten die ersten, von den Kindern selbst geernteten Radieschen aus dem Kita-Garten, die Gaumen der Besucher.
Die Eröffnung des Festes wurde von den Darbietungen der verschiedenen Kita-Gruppen begleitet. Die Kleinsten bezauberten mit ihrem Gesang, während die Älteren zusätzlich mit ihren Performances beeindruckten. Der Applaus war jedem einzelnen Kind sicher und erfüllte den Hof mit stolzen Eltern und fröhlichem Kinderlachen.
Kreative Spiel- und Bastelstationen, allesamt dem Bauernhofthema gewidmet, luden zum Mitmachen und Verweilen ein. Auf der Hüpfburg wurde ausgelassen getobt, Kühe wurden gemolken, Badeenten geangelt und bei einem Schubkarrenrennen mit kleinen Heuballen oder auf der Hüpfburg konnten sich die Kinder austoben. Doch die Highlights des Tages waren zweifelsohne die Traktorfahrt und das Ponyreiten. Ein Traktor mit großem Anhänger, von LWB Mathias Zeitke, zog große und kleine Gäste durch die Nachbarschaft und sorgte für ein einmaliges Erlebnis. Und zwei Ponys, vom Reit- und Fahrverein Obermützkow, ließen Kinderaugen strahlen, als sie eine Runde über den Hof geführt wurden.
Dieses Familienfest war der krönende Abschluss einer gelungenen Woche. Es war mehr als nur ein Fest – es war ein Tag voller Gemeinschaft und Freude. Überall sah man freundliche Gesichter und hörte das herzliche Lachen der Kinder. Eltern kamen ins Gespräch, fanden Zeit für den Austausch, der im Alltag oft zu kurz kommt.
Für alle Beteiligten war es ein unvergesslicher Tag, der zeigte, was echte Gemeinschaft ausmacht. Ein Tag, der noch lange in den Herzen der Besucher nachhallen wird.
ASB-Pressekontakt: Helena Fedor, Telefon: 03831 378520, Mobil: 01520 8693722, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.