Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Außergewöhnlich belastende Ereignisse wie Unfälle, Gewalt oder der Tod einer nahestehenden Person können bei vielen Menschen vorübergehend starke Reaktionen und Gefühle hervorrufen.
Die Mitarbeiteenden des ehrenamtlichen PSNV-Teams begleiten Betroffene in den ersten Stunden nach einem belastenden Ereignis. Sie versuchen dem Betroffenen Halt und erste psychosoziale Unterstützung zu geben, wenn Familie oder Freunde noch nicht helfen können.
Ziel der Betreuung ist es, den Traumatisierten und Trauernden bei der Wiedererlangung ihrer Handlungsfähigkeit zu helfen und sie bei der ersten Bewältigung der erlebten Eindrücke zu unterstützen.
Das PSNV-Team besteht gegenwärtig aus zwölf speziell geschulten Ehrenamtlichen aus allen Bereichen der Gesellschaft.
Aktuelles von unserem PSNV-Team
Blaulichtmeile 2024