zum 3.Mal in Folge

Geschäftsführer Jens Brauer (l.) und Personalbeauftragte Cindy Fedor-Schulz (r.) freuen sich über die erneute Auszeichnung des Vereins als eine von 11 ausgezeichneten Familienfreundlichen Unternehmen der Hansestadt Stralsund.
Auch in „Runde 3“ überzeugte der gemeinnützig tätige Verein mit seinen Angeboten und seiner Unternehmenskultur hinsichtlich Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Jury des Lokalen Bündnisses Stralsund und wurde als Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund am 16.11.2022 ausgezeichnet.
„Darauf können wir stolz sein!“ Jens Brauer, Geschäftsführer des ASB RV NORD-OST e.V. meint, was er sagt. Dabei schaut er mit einem Lächeln auf die neue Plakette in seinen Händen, die den Verein erneut als „Familienfreundliches Unternehmen der Hansestadt Stralsund“ ausweist. „Unsere knapp 280 Beschäftigten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie z.B.: Pflege, Wohnen, Rettungsdienst, Kindertagesstätten, Verwaltung, Fahrdienst und Integration erleben tagtäglich die unterschiedlichsten Herausforderungen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu bewerkstelligen.
Als Arbeitgeber können wir ihnen das alles zwar nicht abnehmen aber wir können sie unterstützen und dazu beitragen, die Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.“, so Brauer.
Konkrete Maßnahmen finden sich dazu u.a. in der Gestaltung und Entwicklung der Unternehmenskultur und Unternehmensführung, in der Gestaltung von Arbeitsorganisation, im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und in familienfreundlichen Maßnahmen. Mit der Einführung der Grundvergütung des Tarifwerks PATT Mitte 2022 sicherte der Verein allen Beschäftigten planbare Löhne, die auch eine prozentuale Entwicklung erfahren und sich am marktüblichen Entgelt orientieren.
Ein Schritt, der für viele Beschäftigte des Vereins eine deutlich positive finanzielle Auswirkung hatte. Geld, welches am Ende auch der ganzen Familie zugute kommt. Flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle und familienorientierte Urlaubsplanung unterstützen ebenfalls die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitskonto und auch Bike-Leasing sind darüber hinaus mittlerweile Klassiker, die die Beschäftigten zu schätzen wissen.
„Das Wichtigste ist jedoch, immer wieder miteinander zu reden – in´s Gespräch zu kommen. Nachzufragen und die Bedürfnisse der Beschäftigten zu erkennen, ist eines der wichtigsten Bestandteile einer guten Zusammenarbeit. Derzeit werten wir gerade die Befragung unserer Beschäftigten zur psychosozialen Belastung am Arbeitsplatz aus und hoffen, dass wir auf diese Art und Weise weitere Erkenntnisse erlagen, die uns helfen, auch in Bezug auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur noch besser zu werden. Das bleibt eine stetige Aufgabe.“, sagt Brauer.
Text: C. Fedor-Schulz/ASB RV NO
Foto: A. Müller/ASB RV NO
ASB-Pressekontakt: Telefon: 03831 3785 0, E-Mail: marketing[@]asb-nordost[.]de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.