Vorlesetag in der ASB-Kita „Anne Frank“

Cindy Fedor (ASB RV NORD-OST) und Rainer Junold (BVMW) lasen im Rahmen des Bundesvorlesetages bei den „Wolkenkindern“ in der ASB-Kita „Anne Frank“ in Stralsund sehr aufmerksamen und interessierten Vorschulkindern vor.
mit interessierten und aufmerksamen Vorschulkindern
Als Rainer Junold vom Bundesverband für mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Cindy Fedor vom Arbeiter-Samariter-Bund RV NORD-OST e.V. (ASB) am vergangenen Freitag in der Kita „Anne Frank“ das Buch „Ein Garten für alle“ vorlasen, stießen sie auf zwölf neugierige und ganz aufmerksam zuhörende Vorschulkinder.
All das geschah im Rahmen des jährlich bundesweit stattfindenden Vorlesetages, der daran erinnern soll, wie wichtig das Lesen und auch Vorlesen für die Gesellschaft ist. Bücher und Geschichten regen die Phantasie an, vermitteln Wissen und sorgen auch für Entspannung. Mehr als 600.000 Vorleserunden fanden deutschlandweit in diesem Jahr statt.
Erzieherin Lolita Albrecht war sehr stolz auf ihre „Wolkenkinder“, die der Geschichte lauschten und immer wieder durch Fragen der Vorlesenden in den Verlauf der Geschichte eingebunden wurden. So wurde schnell klar, dass auch im Kindergarten ein Gemüse- und Kräutergarten existiert, der von den Kindern und mit Unterstützung einiger Eltern und der Erzieher und Erzieherinnen gepflegt wird. Buddeln, Samen einsetzen, gießen, ernten und selbst die Früchte genießen.
All dies steht auch im kommenden Jahr wieder fest auf dem Programm der Kinder. Ein sehr gutes Projekt, welches die Arbeit als zertifizierte „Gesunde Kita“ bestens unterstützt.
Besonders gefreut haben sich die Kinder über die von Cindy Fedor mitgebrachte Überraschung: nagelneue Gartenhandschuhe, Kräuter und ihre Lieblingsgemüse- und Blumensamen für das nächste Gartenjahr.

Gruppenerzieherin Lolita Albrecht (l.) war sehr stolz auf ihre aufmerksamen und wissenden „Wolkenkinder.“ Rainer Junold vom BVMW hinterließ den Kindern das Buch „Ein Garten für alle“ zur Erinnerung und Anregung für das nächste Gartenjahr im Kindergarten.
Text: C. Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
Fotos: C. Rödel/Bild oben, C. Fedor/ASB RV NORD-OST e.V./Bild unten
ASB-Pressekontakt: Cindy Fedor-Schulz, Telefon: 03831 3785-0, Mobil: 01522 8690349, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.