Der ASB RV NORD-OST e.V. präsentierte sich auf der Berufsinfobörse Berufe-Live

Anne Rähse (Pflegedienstleiterin, links im Bild) und Fanny Wiesner (stellvertretendePflegedienstleiterin, rechts im Bild) am Informationsstand des ASB RV NORD-OST e.V.auf der Berufsinfobörse – Berufe Live im Rathauskeller Stralsund.
Am 27.09.2023 fand die 25. Berufsinfobörse Berufe-Live statt. Im Rathauskeller und auf dem Marktplatz stellten 61 Unternehmen ihre Ausbildungsberufe von 14 bis 18 Uhr vor.
Die diesjährige Berufsinfobörse, welche durch die Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen wurde, jährte sich zum 25. Mal. Sowohl im Rathauskeller als auch auf dem Alten Markt, präsentierten sich 61 ausstellende Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe. Sie gaben Einblick in spannende und wichtige Berufsfelder.
Um 14 Uhr wurde die Berufsinfobörse durch Herrn Thorsten Nappe (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stralsund), Frau Kathrin Meyer (Stellvertreterin des Landrats Dr. Stefan Kehrt) und Herrn Heino Tanschus (Stellvertreter des Oberbürgermeisters Dr. Alexander Badrow) eröffnet. Besonders den Organisatoren aber auch den Ausstellern wurden viele lobende Worte zugesprochen.
Die Berufsinfobörse ist zu einer guten Tradition gewachsen, welche einen wertvollen Austausch zwischen ausbildenden Unternehmen und den Nachwuchsfachkräften darstellt und beibehalten werden muss.
DJ Streifenhörnchen moderierte den Nachmittag durch die Berufsinfobörse und interviewte viele Ausstellende.
Für den ASB waren Anne Rähse (Pflegedienstleiterin), Fanny Wiesner (stellvertretende Pflegedienstleiterin), Jaqueline Aßmann (Sozialstation) sowie Helena Fedor (Marketing und Öffentlichkeitsarbeit) vertreten und gaben Einblicke in die Ausbildungsberufe der/des Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Notfallsanitäter*in und Erzieher*in 0- bis 10-Jähriger. Sie stellten sich den Fragen vieler Jugendlicher aber auch interessierten Eltern und Lehrern. Nicht immer ging es schon um einen möglichen Ausbildungsplatz. Viele Jugendliche sind sich noch zunehmend unsicher über ihren beruflichen Werdegang und fragten somit mögliche Praktika an. Ein guter und wichtiger Schritt, um erst einmal in die
Berufe hineinzuschnuppern.
Auch Nadine Rieke (Fachdienstleiterin Pflege und Wohnen) verschaffte sich einen Überblick auf der Berufsinfobörse. Für sie ist klar: „Die Messe ist ein gutes Sprungbrett, aber dabei kann es nicht bleiben. Auch in der Akquise neuer Auszubildender müssen wir noch aktiver werden.“
Besonders gefragt waren die Ausbildungsberufe der/des Notfallsanitäter*in und Erzieher*in am Stand des ASB RV NORD-OST e.V. Somit wird der zukünftige Fokus, des Bereichs Pflege, auf der Außendarstellung der Pflegeberufe liegen, um zukünftig auch dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Alles in allem war es ein gelungener Nachmittag, bei dem der ASB auch wieder auf sich und seine Ausbildungsberufe aufmerksam machen konnte.

Von links: Herr Thorsten Nappe (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stralsund), Frau Kathrin Meyer (Stellvertreterin des Landrats Dr. Stefan Kehrt) und Herr Heino Tanschus (Stellvertreter des Oberbürgermeisters Dr. Alexander Badrow)

Text: Helena Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
Foto: Helena Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
ASB-Pressekontakt: Helena Fedor, Telefon: 03831 378520, Mobil: 01520 8693722, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.