Wohnpflegegruppe "Jasmund"
Mönchguter Straße 1, Sassnitz/Rügen
Im Jahr 2017 konnte die Wohngruppe „Jasmund“ in der Mönchguter Straße 1 in Sassnitz eröffnet werden. Vermieterin ist die WoGeSa Städtische Wohnungsgesellschaft Sassnitz mbH.
Elf Zimmer, die für jede:n Mieter:in ein eigenes, privates Zuhause bilden und unterschiedlich groß sind, umfassen diese Wohnpflegegruppe. Die Wohneinheiten sind für Mieter:innen mit Betreuungsbedarf, aber nicht zwangsläufig mit ambulantem Pflegebedarf, vorgesehen.
Jede Wohneinheit verfügt über ein eigenes barrierefreies Duschbad mit Tageslicht und Toilette. Die Zimmer werden unmöbliert vermietet und können nach ganz persönlichem Geschmack eingerichtet werden.
Leben in der Gemeinschaft
In den gemeinschaftlichen Räumen (z.B.: Gemeinschaftsküche) wird zusammen gekocht und gegessen. Gelesen, gerätselt, gespielt, geplant oder einfach nur gemütlich zusammengesessen.
Diese Räumlichkeiten dienen der Begegnung und Gestaltung von Freizeitaktivitäten. Wer nicht allein sein möchte, findet hier einen Gesprächspartner oder kann bei den täglichen Arbeiten mithelfen.
Auf der Dachterrasse oder dem neu gestalteten Innenhof können Sie die Sonne und die frische Luft genießen. Nutzen Sie doch dort auch gerne die seniorengerechten Bewegungsgeräte.
Weiterhin steht allen Bewohnern und Bewohneriinnen ein Wannenbad zur Nutzung zur Verfügung, welches auch pflegerischen Ansprüchen genügt.
Betreuung
Unsere Mitarbeiter:innen des Arbeiter-Samariter-Bundes RV NORD-OST e.V. sind für Sie und Ihre Angehörigen da, wenn es um Ihre Betreuung in der Wohngruppe geht. Die Betreuungskräfte unterstützen im Alltag, gehen zur Hand und fördern das Miteinander der Wohngruppe.
Pflege – Ganz individuell
Im Falle einer Pflegebedürftigkeit werden die Bewohner:innen der Wohngruppe je nach individuell verhandeltem Pflegevertrag von Pflegedienstmitarbeitenden besucht und versorgt.
Hausnotruf – Hilfe auf Knopfdruck
Der Hausnotruf ermöglicht jeder/jedem einzelnen WG-Bewohner:in nicht nur die Selbstständigkeit zu erhalten, sondern bietet darüber hinaus rund um die Uhr die Sicherheit, im Notfall schnell kompetente Hilfe zu rufen.
Auch die Angehörigen erfahren durch dieses System eine Entlastung. Das Hausnotrufgerät wird durch den ASB kostenfrei am Telefonanschluss installiert. Den zum System dazugehörigen kleinen Sender trägt die/der WG-Bewohner:in als Armband oder Kette immer bei sich. Ausgelöste Notrufe gehen in der Notrufzentrale ein. Sofort wird je nach Notsituation entweder ein Verwandter, pflegerische oder medizinische Hilfe durch die Hausnotruf-Zentrale organisiert. Mehr Infos zum Hausnotruf gibt es hier: Hausnotruf >>>
Mit Ihren Fragen rund um die Betreuung in der Wohngruppe sind Sie bei uns richtig.
Für Fragen rund um die Vermietung der Wohneinheiten stehen Ihnen die Ansprechpartner:innen der WoGeSa Städtischen Wohnungsgesellschaft Sassnitz mbH unter Telefon: 038392 - 64620 zur Verfügung.