
Mittelalterliches Spektakel verzaubert
ASB-Kindertagesstätte „Anne Frank“
Mittelalterliche Stimmung herrschte beim diesjährigen Sommerfest der Kindertagesstätte „Anne Frank“ des Arbeiter-Samariter-Bundes.
Wer am gestrigen Dienstag das Sommerfest der ASB-Kita „Anne Frank“ in Stralsund besuchte, musste sich ganz einfach um mindestens 600 Jahre zurückversetzt fühlen.
Hier dampfte es aus großen Suppenschüsseln, die über offenen Feuerstellen hingen. Holde Burgfräulein flanierten bei strahlendem Sonnenschein durch die Mengen und fleißige Mägde boten gebastelte Waren feil.
Der Duft von selbstgebackenem Brot und frisch gebrutzeltem Fleisch erfüllte die Luft und ließ den Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Emsige Spinnerinnen versahen im kühlenden Schatten ihr Handwerk und beim Dosenwurf konnten Groß und Klein ihr Glück versuchen.
Mit sehr viel Liebe und Hingabe haben der Elternrat und die Erzieherinnen und Erzieher der Kita ein wirklich großartiges mittelalterliches Spektakel auf die Beine gestellt. Vom Dudelsackspieler über Entspannungsoase und Pferdereiten wurde eine völlig neue Welt in den Kita-Alltag gezaubert.
Leiterin Sabine Ehlert ist selbst ganz angetan von der Kreativität und all den Möglichkeiten, die hier gemeinsam entwickelt wurden. „Unser Sommerfest ist im Grunde in jedem Jahr ein wirkliches Spektakel. Gemeinsam mit unserem sehr engagierten Elternrat gestalten wir immer unter einem anderen Motto unser Fest aus. Eltern, Großeltern und natürlich die Kinder sind stets begeistert und motivieren uns somit schon wieder für das nächste Jahr.
Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an alle Kolleginnen und Kollegen loswerden, die schon lange im Vorfeld angefangen haben, zu basteln und zu organisieren, damit wir hier so wunderbare kreative Dinge anbieten konnten. Auch dem Elternrat gilt mein Dank, der uns so wieder aktiv begleitet hat. Das Pferdereiten ermöglichte eine Kollegin des Arbeiter-Samariter-Bundes, Agmene Liere. Sie brachte mit ihrem Pferd die Kinderaugen so richtig zum leuchten. Abschließend gilt unser Dank dem Dudelsackspieler, Mathias Tenner, der mit seiner Musik das Mittelaltergefühl erst so richtig aufleben ließ.“, sagt Sabine Ehlert und schreitet als holdes Burgfräulein zurück in das mittelalterliche Spektakel.
Ein besonderer Gast des Spektakels: „Jolinchen“ von der AOK Gesundheitskasse.
Das Projekt „Jolinchen-Kids begleitete die Kita seit mehreren Jahren zum Thema „Gesundes Leben in der Kita“ und wurde nun zum Abschluss gebracht.
Hinweis zur DSGVO:
Aufgrund der bislang nicht vollständig geklärten Rechtslage hinsichtlich der am 25.05.2018 in Kraft tretenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden wir vorerst davon Abstand nehmen, Menschen in den Mittelpunkt unserer Bild-/Tonaufnahmen zu stellen. Wir bitten um Verständnis und danken den Vertretern der Medien für die Veröffentlichung unserer Medieninformationen ggf. auch ohne Bildmaterial, welches Personen zeigt.
Text: Cindy Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
Foto: Cindy Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
ASB-Pressekontakt: Cindy Fedor, Telefon: (03831) 37 85 0, Mobil: 01522-8690349, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.