Spürnasen der ASB-Rettungshundestaffel sichern sich Einsatzfähigkeit

Wilhelm Stahlhut mit „Abby“ (l.) und Martin Vogler mit „Thor“, freuen sich über die bestandenen Prüfungen und die Einsatzfähigkeit für zwei weitere Jahre.
Sie gehen bei Tag und Nach und bei jeder Witterung in den Einsatz, um z. B. vermisste Menschen zu finden – die ehrenamtlichen Teams der Rettungshundestaffel des ASB RV NORD-OST e.V.
Um ihre Einsatzfähigkeit zu erhalten, sind regelmäßige Prüfungen notwendig. So mussten sich die Staffeln des ASB RV NORD-OST e.V. und des ASB RV Mecklenburg-Strelitz auch am vergangenen Wochenende den strengen Augen und Anforderungen der Prüferinnen und Prüfer in Cammin stellen.
Neben theoretischen Kenntnissen, die bei den Rettungshundeführern abgefragt wurden, mussten sich die Vier- und Zweibeiner auch im Gelände als aufeinander eingespieltes Team beweisen.
Dies gelang Martin Vogler mit seinem Riesenschnauzer „Thor“ und Wilhelm Stahlhut mit seiner Hovawart Hündin „Abby“ mit Bravour. Damit haben sie sich ihre Einsatzfähigkeit für weitere zwei Jahre gesichert.
Glücklich sind Vogler und Stahlhut und auch Staffelleiterin Eva Köhler ist stolz auf ihre Teammitglieder, die regelmäßig nach ihrem beruflichen Alltag zusammenkommen und mit ihren Hunden trainieren. Viel Zeit, die für diese Tätigkeit von den Ehrenamtlichen aufgewendet wird, mit dem Ziel auch beim nächsten Einsatz vermisste Menschen zu finden.

Martin Vogler (l.) und Hovawarthündin „Abby“ erfolgreich während der Flächenprüfung. Sie fanden gemeinsam die vermisst gemeldete Person.
Text: C. Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
Fotos:SB RV NORD-OST e.V.
ASB-Pressekontakt: Cindy Fedor-Schulz, Telefon: 03831 3785-0, Mobil: 01522 8690349, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.