Punktlandung für Teams der ASB-Rettungshundestaffel

Eva Köhler, Leiterin der ASB-Rettungshundestaffel, konnte am vergangenen Samstag gleich zweimal bei der Rettungshunde-Prüfung in der Fläche punkten. Sie zeigte mit ihren Golden Retrievern Cooper und Theo ein perfektes Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund und begeisterte die Prüfer.
Ein tolles Ergebnis lieferten am vergangenen Samstag die Teams der ASB-Rettungshundestaffel bei ihrer Prüfung in Cammin ab. Alle fünf teilnehmenden Teams haben ihre Prüfungen bestanden.
Staffelleiterin, Eva Köhler, strahlt glücklich: „Nachdem unsere Prüfung im April dieses Jahres leider nicht so gut für uns ausfiel, war der Druck schon recht hoch. Dabei müssen wir jedoch versuchen, unsere Aufregung vor den Hunden zu verbergen. Sie reagieren sehr sensibel auf das Empfinden ihrer Hundeführer und merken schnell, wenn diese aufgeregt und unsicher sind.“, sagt Eva Köhler.
Dass ihre Sorge bei dieser Prüfung scheinbar unberechtigt war, zeigt das sehr gute Ergebnis aller fünf ASB-Teams. Eine absolute Punktlandung für alle.
Einen besonderen Erfolg konnte Eva Köhler darüber hinaus mit ihrem Golden Retriever Theo erzielen. Der gerade einmal 22 Monate alte Theo hinterließ einen sehr guten Eindruck bei den Prüfern. Eigentlich dauert die Ausbildung zum Rettungshundeteam im Schnitt 2,5 – 3 Jahre. Mit bestandener Prüfung ist Theo nun der jüngste einsatzfähige Rettungshund der Hilfsorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern. Diese Leistung wurde von den Prüfern sehr lobend anerkannt.
Insgesamt waren 9 Teams zur Prüfung am vergangenen Samstag gemeldet. Neben den fünf Rettungshundeteams des ASB RV NORD-OST e.V. war auch ein Team der Rettungshundestaffel des Malteser Hilfsdienst Neustrelitz erfolgreich.
Im Detail gehen die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung an die Teams:
Eva Köhler und Cooper (Titelbild)
Eva Köhler und Theo (Titelbild)
Simone Stolpe und Lucy (Bild 1)
Swantje Ewert und Frenzi (Bild 2)
Karin Stahlhut und Abby (Bild 3)

Text: C. Fedor/ ASB RV NORD-OST e.V.
Fotos: ASB RV NORD-OST e.V.
ASB-Pressekontakt: Cindy Fedor-Schulz, Telefon: 03831 3785-0, Mobil: 01522 8690349, E-Mail: marketing@asb-nordost.de
Wir helfen hier und jetzt.
Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen – unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Mehr als 1,2 Millionen Menschen bundesweit unterstützen den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu seinen Aufgaben im Rettungsdienst – von der Notfallrettung bis zum Katastrophenschutz – engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener.
Wir helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung benötigen.